Das moderne Bewerbungvideo statt CV
März/2020 - Sie müssen oder wollen sich bewerben, doch so richtig den Anfang finden Sie nicht? Sie greifen auf einen tabellarischen Lebenslauf zurück und grübeln über das Anschreiben.
Eigentlich verfolgen Sie das Ziel, den Job zu bekommen und aus der Masse herauszustechen. Doch letztendlich ist es wieder eine klassische Bewerbung geworden. Haben Sie schon mal über ein modernes Bewerbungsvideo nachgedacht?
Hinterlassen Sie einen perfekten Eindruck
Die Chancen schneller gefunden bzw. positiv wahrgenommen zu werden erhöhen sich mit einem Bewerbungsvideo. Damit wird ein erster perfekter Eindruck hinterlassen. Heute bekommen Videos immer mehr die Aufmerksamkeit als reine Texte. Allerdings fällt es den meisten Bewerben schwer, sich vor der Kamera zu präsentieren. Obwohl es heutzutage selbstverständlich ist, Selfies zu machen und in der Freizeit Videos zu drehen, mag keiner sich so in Szene zu setzen, dass man über seine Vorteile reden möchte.
Vorteile eines Bewerbungsvideos
- Sie beeindrucken den Personaler/Recruiter
- Sie heben sich von der Masse ab
- Sie verkaufen sich professioneller
- Sie visualisieren Ihre Stärken durch das Video
- Sie erhalten somit schneller eine Einladung zum Vorstellungsgespräch
Do it yourself
Sollten Sie selber ein Video machen wollen, dann ist eine gute Vorbereitung sehr wichtig. Schreiben Sie ein Skript und stellen Sie sich selber Fragen, die Sie mit dem Video beantworten möchten. Das heißt Sie sollten genau überlegen, was den Betrachter interessiert und mit welchen Aussagen SIe ihn überzeugen möchten. Dabei sollten Sie auch genau auf seine Anforderungen eingehen.
- Wer bin ich? (Eckdaten, Besonderheiten deiner Person)
- Was kann ich? (Qualifikationen, Fähigkeiten, Erfolge)
- Warum dieses Unternehmen / dieser Job? (Motivation, berufliche Ziele)
- Warum erfülle ich die Anforderungen? (belege dies mit Ihren beruflichen und persönlichen Kompetenzen)
Um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen, sollten Sie nicht nur steif vor der Kamera stehen, sondern eventuell auch Außenaufnahmen machen, in dem Sie z.B. Ihr Hobby vorstellen.
Setzen Sie auf Ehrlichkeit und preisen nichts an, was Sie später nicht einhalten können. Unehrlichkeit wird leicht durchschaut und fliegt spätestens im Vorstellungsgespräch auf.
Tipps beim Videodreh
Um auch beim Selbermachen eine Qualität zu zeigen, sollten Sie auf einige Punkte achten.
- authentisch aber nicht zu locker sein
- Selbstbewusste Haltung
- Langsam und deutlich reden
- Kein Zappeln
- ein entsprechendes Outfit wählen
- für einen neutralen Hintergrund mit guten Lichtverhältnissen und für eine gute Tonqualität sorgen
- Dauer von 1-2 Minuten
Fazit beim Erstellen eines Bewerbungsvideos
Viele Unternehmen verlangen schon heute, sich mit einem Video zu bewerben. Dann wird natürlich eine Professionalität verlangt, da sich dann alle Bewerber so vorstellen. Sie können durch ein Drehbuch und ein halbwegs gutes Equipment das Bewerbungsvideo selber machen. Sie können aber auch jemanden damit beauftragen, der die entsprechende Ausrüstung hat und mit professioneller Software das Video schneiden kann. Doch auch dann mussen Sie wieder direkt vor der Kamera stehen, was viele hemmt.
CV-Portal bietet ein individuelles Imagevideo an, bei dem der Bewerber grundsätzlich nicht direkt in die Kamera reden muss. Er füllt eine Stärkenanalyse aus und sendet diese mit seinen Lebenslaufdaten wieder zurück. Sie können dann durch unterschiedliche Wege dieses Video senden oder zur Verfügung stellen, durch eine Cloud, wie z.B. Google Drive oder Dropbox und dann entsprechend den Link senden, in Bewerbungsportalen hochladen, auf der eigenen Webseite veröffentlichen oder in Social Media veröffentlichen (youtube).
Der Blog von CV Portal kann Ihnen im Bewerbungsprozess weiterhelfen, die Schritte konkreter zu gehen. Folgen Sie uns auch auf facebook.
Hier finden Sie Beispielvideos
CVPortal hilft Ihnen gerne bei der persönlichen Markenbildung. Senden Sie uns eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir schauen gemeinsam, wie wir diese aufbauen können.
Im Blog von CV Portal erhalten Sie weitere Karrieretipps. Folgen Sie uns auf auf facebook
Tags: Personal Branding, cv-portal.com, persönliche Kompetenzen